Functional Training / Rückenschulgruppe in Seewen & Gersau
Functional Training ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, das Bewegungen aus Alltag und Sport nachbildet.
Es verbessert Kraft, Stabilität und Beweglichkeit – mit besonderem Fokus auf eine starke Körpermitte und die Prävention von Beschwerden.
Die Gruppe wird professionell angeleitet von Markus, dipl. Therapeut.
Termine & Ort
Seewen: Bahnhofstrasse 178, 6423 Seewen – Freitag, 18:15 Uhr
Gersau: Poststrasse 1, 6442 Gersau – Donnerstag, 18:00 Uhr
Kurs à 10 Einheiten – Max. 7 Teilnehmer

Kurs à 10 Einheiten für CHF 230.–
Das Angebot ist Qualitop anerkannt. Viele Zusatzversicherungen übernehmen dadurch einen Teil der Kurskosten – bitte erkundige dich direkt bei deiner Versicherung. Teilnahme ist auch mit ärztlicher Verordnung möglich oder ohne ärztliche Verordnung als Selbstzahler. Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Twint, Überweisung und CSS Coin.Für wen ist das Functional Training geeignet? für CHF 230.–
Die Functional Training Rückenschulgruppe in Seewen & Gersau richtet sich an alle, die ihre Gesundheit aktiv fördern und ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern möchten.
Besonders geeignet ist das Training für:
– Menschen mit Rücken- oder Haltungsbeschwerden
– Personen, die ihre Körpermitte kräftigen und stabilisieren möchten
– Berufstätige mit viel Sitztätigkeit oder einseitiger Belastung
– Sportlich Aktive, die funktionelle Kraft & Beweglichkeit aufbauen wollen
– Zur Prävention von Beschwerden und zur Unterstützung im Alltag
Deine Vorteile mit Functional Training
Das Functional Training in Seewen & Gersau verbindet gezielte Kräftigung mit alltagsnahen Bewegungen.
So profitierst du von folgenden Vorteilen:
- Kräftigung der Körpermitte für mehr Stabilität und Belastbarkeit
- Verbesserte Haltung und Entlastung der Wirbelsäule
- Mehr Beweglichkeit und funktionelle Fitness für Alltag & Freizeit
- Prävention von Beschwerden durch gezielte Übungen
- Kleingruppentraining für individuelle Betreuung
- Gesundheitsorientiertes Angebot – Qualitop anerkannt, Kostenbeteiligung durch viele Zusatzversicherungen möglich
Wann ist Functional Training sinnvoll?
Die Functional Training Rückenschulgruppe eignet sich besonders, wenn du deine Gesundheit aktiv stärken und Beschwerden vorbeugen möchtest:
- Bei Rücken- oder Haltungsproblemen
- Zur Kräftigung und Stabilisierung der Rumpfmuskulatur
- Für Menschen mit Sitz- oder einseitiger Tätigkeit
- Für mehr Beweglichkeit & Leistungsfähigkeit im Alltag
- Als Prävention gegen wiederkehrende Beschwerden
Behandlungsablauf – So läuft das Functional Training ab
Die Functional Training Rückenschulgruppe findet als wöchentliche Gruppeneinheit statt.
Dabei kombinieren wir funktionelle Übungen mit alltagsnahen Bewegungen, um Stabilität, Kraft und Beweglichkeit gezielt zu fördern.
1. Einführung & Warm-up
Zu Beginn jeder Einheit werden die Teilnehmenden nach aktuellen Beschwerden oder Einschränkungen gefragt. Anschließend bereiten leichte Mobilisations- und Aufwärmübungen den Körper optimal auf das Training vor.
2. Funktionelle Kräftigung
Gezielte Übungen für Rumpf, Rücken, Beine und Arme – mit dem eigenen Körpergewicht und kleinen Trainingsgeräten – sorgen für Kraft und Stabilität. Dabei zeigt Markus verschiedene Varianten jeder Übung, sodass alle Teilnehmenden eine passende Ausführung finden – zum Beispiel alternative Positionen..
3. Beweglichkeit & Haltung
Dehn- und Mobilitätsübungen verbessern die Beweglichkeit und unterstützen eine aufrechte Körperhaltung.
4. Cool-down & Alltagstransfer
Am Ende jeder Einheit sorgen entspannende Übungen für Regeneration. Gleichzeitig geben wir Tipps, wie du das Gelernte in deinen Alltag integrieren kannst.
Jetzt Platz sichern
Functional Training Rückenschulgruppe in Seewen & Gersau – Kurs à 10 Einheiten.
Die Gruppengröße ist auf maximal 7 Teilnehmende beschränkt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!
Häufige Fragen (FAQ)
Jede Trainingseinheit dauert ca. 60 Minuten.
Die Gruppengröße ist auf maximal 7 Teilnehmende beschränkt, sodass eine persönliche Betreuung möglich ist.
Ja. Zu Beginn jeder Einheit fragt Markus nach aktuellen Beschwerden oder Einschränkungen. Zudem werden verschiedene Varianten jeder Übung gezeigt, sodass alle Teilnehmenden eine passende Ausführung finden.
Nein. Das Functional Training ist für Einsteigerinnen und Einsteiger ebenso geeignet wie für Personen mit Trainingserfahrung.
Das Angebot ist Qualitop anerkannt. Viele Zusatzversicherungen übernehmen dadurch einen Teil der Kurskosten. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Versicherung. Zahlung ist auch mit CSS Coin möglich.